Wer beim Ausschenken, Bedienen, Vespertütenpacken, Spülen, Transport, etc. mithelfen oder einen Kuchen backen möchte, kann uns dies auf mehreren Wegen mitteilen:
Sie laden sich das Anmeldeformular herunter, füllen es aus (digital mit Acrobat Reader oder Acrobat Pro) und mailen es an brehmer(at)vesperkirche-nagold.de. Sie können ihren Bogen auch in der Bahnhofsstraße 16 abholen und ausgefüllt auch dort abgeben.
Oder Sie schicken ihn per Post an Bernd Schmelzle, Bahnhofsstraße 16, 72202 Nagold.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, telefonisch vom 23.-27. Januar 2023 jeweils von 10 -19 Uhr unter 0157 58 89 44 74 Einsatztermine auszumachen.
Täglich arbeiten in der Vesperkirche bis zu 55 Ehrenamtliche mit. Es sind Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Bindungen zu Kirchen und Gemeinden. Der Großteil der Mitarbeitenden gehört zu einer der in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Nagold (ACK) zusammengeschlossenen Kirchen. Dies ist allerdings keine Voraussetzung. Nur die Hoffnung, die wir im Bild von Sieger Köder auf dem Altar der Stadtkirche erkennen, sollen die Mitarbeitenden teilen können: Das, was wir in der Vesperkirche tun, ist Ausdruck unseres Glaubens an den menschenfreundlichen Gott, der Menschen ohne Unterschied einlädt in den Raum seiner Liebe. Es ist in Jesu Sinn, wenn wir uns alle gemeinsam am Tisch versammeln, den Gott uns deckt.
Zu tun gibt es jedenfalls viel im Lauf eines Vesperkirchen-Tages. Für die Mitarbeitenden dauert der Einsatz von 10.30 Uhr bis 16 Uhr. Grundsätzlich gilt: Aus organisatorischen Gründen sind wir darauf angewiesen, dass Sie die gesamte Zeit mitarbeiten, da Wechsel während des Tages sich als nicht vorteilhaft erwiesen haben. Wir brauchen Mitarbeitende, die möglichst an verschiedenen Stellen einzusetzen sind. Sollte es von Ihrer Seite Einschränkungen geben, so müssen wir dies bei der Anmeldung wissen. So können wir entscheiden, ob und wo wir Sie einsetzen können.